zurück zu Presse & Umfrage

HEM setzt auf digitale Kassenbons

Neue Marketing-Touchpoints bei HEM:

400 Tankstellen setzen auf digitale Kassenbons

Hamburg/München, 15. Januar 2024 – Mit der Tankstellenkette HEM setzt die Deutsche Tamoil GmbH in Zusammenarbeit mit dem Startup anybill und der HUTH Elektronik Systeme GmbH auf Digitalisierung. Als Antwort auf die steigenden Rohstoffpreise werden ab sofort digitale Kassenbons an den rund 400 Tankstellen des Unternehmens eingeführt.

Damit etabliert die Tankstellenkette zudem einen neuen Kundenkanal. Die Umstellung auf digitale Kassenbons ist Teil einer Optimierung von Ablaufprozessen an den Tankstellen und trägt zugleich zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Die Zusammenarbeit mit anybill ermöglicht eine nahtlose Integration des Services in das bestehende Kassensystem der HUTH Elektronik Systeme GmbH.

Digitale Kassenbons können somit nicht nur kosteneffizient, sondern auch rechtskonform ausgestellt werden. Durch die Zusammenarbeit mit anybill besteht zudem die Möglichkeit, Werbeflächen auf digitalen Kassenbons zu nutzen, um Kunden gezielt über das Produktangebot der HEMTankstellen zu informieren. "Die Zusammenarbeit mit der Tankstellenkette HEM freut uns sehr. Sie zeigt, wie Thermopapier aus Kosten- und Umweltgründen eingespart werden kann und wie auf diesem Wege noch dazu ein weiterer Kommunikationskanal entsteht. Durch digitale Kassenbons verfügt HEM über eine neue Marketing-Plattform, um auf aktuelle Themen und Angebote aufmerksam machen“, so Lea Frank, Co-Gründerin & CEO von anybill.

Oliver Behrens, Leiter Zahlungssysteme und Mobilitätstechnologien der Deutschen Tamoil fügt hinzu: „Die Umstellung auf digitale Kassenbons ist ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung. Die Partnerschaft mit HUTH und anybill ermöglicht es uns, unseren Kunden und Kundinnen einen modernen und effizienten Service sowie Mehrwerte zu bieten."

Deutsche Tamoil GmbH

Alsterufer 5

20354 Hamburg

Pressestelle

Tel: +49 40 524 744-142

Fax: +49 40 524 744-642

E-Mail: presse@tamoil.de

HEM – Eine Marke der Tamoil Group

Die Deutsche Tamoil GmbH mit Sitz in Hamburg gehört zur niederländischen Oilinvest-Gruppe. Oilinvest

betreibt rund 2.450 Tankstellen in Europa und eine eigene Raffinerie in Hamburg. Mit mehr als 400

Stationen zählt die Deutsche Tamoil zu den zehn größten Tankstellenunternehmen Deutschlands. Aufgrund

der schlanken Unternehmensstruktur und eines starken Fokus auf Kosteneffizienz kann die Deutsche

Tamoil mit der Marke HEM in der Regel Kraftstoff zu einem günstigeren Preis als die großen Marken

anbieten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.hem-tankstelle.de sowie unter

www.facebook.com/HEM.Deutschland und www.instagram.com/hem_deutschland.

anybill

anybill hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Kassenbons in verschiedenen Anwendungen wie Händler-Apps,

Wallets und Banking-Apps zu liefern. Als Tech-Enabler schließt anybill eine relevante Lücke in der

bestehenden Payment-Infrastruktur und agiert als Plattform für alle Stakeholder.

Presseanfragen & Kontaktdaten:

Deutsche Tamoil GmbH / HEM

Marion Menken

Unternehmenskommunikation

mmenken@tamoil.com

techreach GmbH / anybill

Simon Rieger

Team Lead Brand Marketing, PR & Communications

simon.rieger@anybill.de